Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Lip Lift

Bei einem Lip Lift oder auch Lippen-Lifting werden die Form und das Volumen der Lippen verbessert.

Besonders bei dünnen bzw. flachen Lippen oder einem unproportionalen Verhältnis zwischen Ober- und Unterlippe ist ein Lip Lift hilfreich. Dabei wird das sichtbare Lippenrot vergrößert und der Abstand zwischen der Nase und Oberlippe verringert, wodurch die Lippen voller, jugendlicher und straffer aussehen.

Das Volumen und die Form der Lippen werden verbessert, um ein harmonisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Bei dieser kleinen Operation wird in lokaler Anästhesie etwas überschüssige Haut zwischen Oberlippe und Nase entfernt.

Eine gründliche Beratung vor der Behandlung ist entscheidend, um Ihre individuellen Ziele und Erwartungen zu besprechen und den optimalen Ansatz für Ihre Lippenkorrektur zu planen.

Vorteile

Verbesserung der Lippenkontur: Durch ein Lip Lift wird die Lippenkontur verbessert und die Lippen werden voller, definierter und jugendlicher wirken.

Anhebung der Mundwinkel: Bei einem Lippen-Lifting können auch die Mundwinkel angehoben werden, um dadurch ein freundlicheres und jugendlicheres Aussehen des Gesichts zu erzeugen.

Reduzierung von Lippenfalten: Durch das Anheben der Lippen werden auch feine Linien und Falten um den Mundbereich reduziert.

Korrektur von Proportionen: Ein Lip Lift erzeugt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den Lippen und anderen Gesichtsmerkmalen wie der Nase und den Wangen.

Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse eines Lippenlifts sind lang anhaltend. Bei guter Pflege werden die Narben meist sehr zart und sind kaum zu sehen.

Erholung und Nachsorge

Leichte Schwellung und Blutergüsse: Es ist normal, nach der Behandlung leichte Schwellungen und Blutergüsse zu haben. Diese können einige Tage bis zu einer Woche anhalten. Dann werden die Begleiterscheinungen rasch weniger.

Kühlung: In den ersten Tagen nach der Operation können kühlende Auflagen genutzt werden um Schwellungen und Hämatomverfärbung im Operationsgebiet zu minimieren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das behandelte Gebiet nicht übermäßig kühlen (direkter Hautkontakt mit Eis), da dies das Gewebe schädigen kann.

Schonung und Ruhe: In den ersten 2 Wochen nach dem Lip Lift sollten Sie körperliche Anstrengungen wie Sport vermeiden und sich ausreichend schonen. In den ersten Tagen sollte man Kopftieflage und harte oder sehr heiße Speisen vermeiden. Dies hilft, Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren und gibt den Wunden Zeit zu heilen.

Vermeidung von Hitze: Sauna, heiße Bäder und direkte Sonneneinstrahlung sollten in den ersten Wochen nach der Behandlung vermieden werden, da dies das Ergebnis beeinflussen könnte.

Verband sauber und trocken halten: Am Ende der Operation werden kleine sterile Pflaster über der Naht angebracht. Diese sollen bis zur Nahtentfernung trocken gehalten werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.

Auf einen Blick

Behandlungsdauer

30-60 Minuten

Anästhesie

Lokale Anästhesie

Ausfallzeit 

Wenige Tage

Resultat

Vollere definierte Lippen 

Wirkungsdauer

Lang anhaltend

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einem Lippen-Lifting?

Der Heilungsprozess nach einem Lip Lift kann je nach individuellem Heilungsverlauf variieren, ist aber erfahrungsgemäß unkompliziert. In den ersten Tagen nach der Operation können Schwellungen und leichte Unannehmlichkeiten auftreten, die allmählich abklingen.

Sind die Ergebnisse eines Lip Lifts dauerhaft?

Ja, die Ergebnisse sind in der Regel lang anhaltend. Konsequente Narbenpflege ist dabei ein wichtiger Faktor für ein langfristig schönes Ergebnis.

Ist ein Lippen-Lifting schmerzhaft?

Der Eingriff wird in der Regel unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt, wodurch nur die kleinen Einstiche zur Betäubung spürbar sind. Während des Eingriffs und in den ersten Tagen danach können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch gut mit Schmerzmedikation kontrollierbar sind.

Welche Risiken sind mit einem Lip Lift verbunden?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei einem Lippenlift gewisse Risiken, darunter Infektionen, kleine Hämatome oder vorübergehende Sensibilitätsveränderungen im Operationsbereich. In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch werden diese bei der Operationsplanung in Ruhe besprochen.

Zum Seitenanfang